Herzlich Willkommen
Wenn Sie fachliche Informationen über die Zusammenhänge von Sehproblemen und Legasthenie suchen, dann werden Sie auf diesen Seiten viele Anregungen finden.
Volkhard Schroth
Hirschenhofweg 4
79117 Freiburg
Letzte Bearbeitung: Oktober 2024
Sehprobleme und Legasthenie?
Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, wie stark sich Augenprobleme auf eine Legasthenie auswirken können.
Unbestritten ist es, dass man die Fehlsichtigkeiten der Kinder mit Korrektionsbrillen versorgen soll. Damit ist keine Heilung der Legasthenie möglich, aber die Korrektion von (peripheren) Sehfehlern hilft mit, die visuelle Verarbeitung positiv zu beeinflussen.
Wie gut die Brillenkorrektion oder das Visualtraining einem einzelnen Kind hilft, hängt davon ab, mit welchem Anteil die Sehprobleme am Gesamtpaket von Problemen beteiligt gewesen sind (siehe Abbildung).
Selbst mit ausführlichen Fragen zum Sehen kann man hierfür nur bedingte Hinweise finden. Ein Screening (= Schnelltest für Störungen) im beidäugigen Sehen ist derzeit in Entwicklung: www.btso.ch.
Letztlich zeigt erfahrungsgemäß erst das Tragen der Korrektionsbrille, wie hilfreich sie für das Kind ist.
Stöbern Sie durch die Seiteninhalte und geben Sie gern Rückmeldung.